Titel | Forschungsthema | Betreuer | Datum |
---|---|---|---|
Entwicklung einer optimierten Erntestrategie für die Abtrennung von Mikroalgen zur Trinkwasseraufbereitung | Algenkultivierung, Membranfiltration, Abwasseraufbereitung | vergeben | |
Einfluss der Form, Größe und des Gewichts von Algenzellen auf die Membranfiltration im Labormaßstab | Algenkultivierungen | vergeben | |
Charakterisierung einer Membranfiltrationsanlage im Labormaßstab | Membranfiltration | vergeben | |
Entwicklung einer Strategie zur Fouling-Kontrolle einer Membran-Filtrationsanlage im Labor-Maßstab | Membranfiltration, Algenkultivierung | abgeschlossen | |
Untersuchung des Einfluss der Wachtumsphase auf die Filtration mit Chlorella vulgaris | Algenkultivierung, Membranfiltration, Abwasseraufbereitung | abgeschlossen |
Biografie Franziska Schwertner
seit 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Forschungsthema: Nachhaltige Verfahren für die Mikroalgenernte
2015-2018 Masterstudium: Industrielle Biotechnologie (M. Sc.)
Technische Universität München
Masterarbeit: "Simultane Biokonversion von Hexosen und Pentosen in Grassilagehydrolysaten zu Milchsäure"
am Lehrstuhl für Chemie Biogener Rohstoffe, TUM Campus Straubing
2011-2015 Bachelorstudium: Biotechnologie (B. Sc.)
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Bachelorarbeit: "Implementierung einer Gegenstromkolonne zur Erzeugung von Astaxanthin-Extrakten"
bei der Firma NATECO2 in Wolnzach