
M.Sc. Johanna Zander
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Raum: 121
- Tel.: +49 721 608-45204
- johanna zander ∂does-not-exist.kit edu
Titel | Ansprechperson |
---|---|
Kultivierung der Kalkalge Emiliania huxleyi zur Produktion von Partikeln zum technischen Einsatz |
Titel | Forschungsthema | Betreuer | Datum |
---|---|---|---|
Kultivierung von Emiliania huxleyi in einem Taumelreaktor | Algenkultivierung | vergeben | |
Optimierung der Coccolithenproduktion von Emiliania huxleyi durch Nährstofflimitierung | Algenkultivierung | vergeben | |
Etablierung verschiedener Nachweismethoden zur Charakterisierung der Kultivierung von Emiliania huxleyi | Algenkultivierung | vergeben | |
Optimierung der Coccolithenproduktion von Emiliania huxleyi durch Nährstofflimitierung | Algenkultivierung | vergeben | |
Optimierung der Kultivierungsbedingungen der Kalkalge Emiliania huxleyi durch Hell-Dunkel-Zyklen | Algenkultivierung | vergeben |
Kurzbiografie Johanna Zander
seit 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Forschungsthema: Kultivierung von Kalkalgen zur Produktion von Partikeln zum technischen Einsatz
2017-2019 Masterstudium: Molekulare und Angewandte Biotechnologie (M.Sc.)
RWTH Aachen
Masterarbeit: „Pasteurisation und UV-Behandlung von Milch durch Anwendung eines Dünnfilmreaktors mit Strömungsleitelementen“
Max Rubner-Institut, Karlsruhe
2013-2017 Bachelorstudium: Biotechnologie (B.Sc.)
Fachhochschule Aachen
Bachelorarbeit: „Etablierung eines neuartigen Bioreaktors zur Kultivierung von Sehnenzellen und Sehnengewebe“
Institut für Anatomie und Zellbiologie, Uniklinik RWTH Aachen